DSGVO-Datenschutzerklärung

Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten


SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Person, die ein Produkt oder eine Dienstleistung erhält – Informationsblatt

1. DATENVERANTWORTLICHER

Datenverantwortlicher: SUR TATİL EVLERİ GAYRİMENKUL YATIRIM ORTAKLIĞI A.Ş.
MERSIS-Nr.: 0784067715500001
Weitere Informationen finden Sie unter: www.surtatilgyo.com.tr
Telefon: 0216 556 08 00
Postanschrift: Burhaniye Mah. Abdullahağa Cd. No: 21, Üsküdar/ Istanbul
Ansprechpartner KEP-Adresse: [email protected]

2. ZWECK UND UMFANG DER INFORMATION

a. Mit dieser Datenschutzerklärung werden Kunden und Webseite-Besucher, die die von unserem Unternehmen verwalteten Produkte und Dienstleistungen im Rahmen der Immobilieninvestmentgesellschaft in Anspruch nehmen, über die gemäß dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („DSGVO“) über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informiert werden und die in Artikel 10 der DSGVO festgelegte Informationspflicht erfüllt wird.

b. Gemäß Artikel 3 der DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen (Name, Vorname, Identifikationsnummer, Kameraaufzeichnung, Adresse, IP-Adresse, Log, E-Mail-Adresse usw.).

c. Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem als Datenverantwortlichen fungierenden Unternehmen in Übereinstimmung mit den in Artikel 4 der DSGVO festgelegten allgemeinen Grundsätzen und auf der Grundlage einer oder mehrerer der in Artikel 5 genannten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet.

d. Gemäß Artikel 5 der DSGVO können einige Ihrer Daten unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verarbeitet werden, während andere Daten nur mit Ihrer „ausdrücklichen, auf Information beruhenden und freiwillig erteilten Einwilligung zu einem bestimmten Zweck“ verarbeitet werden dürfen. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten, die mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet werden, jederzeit gemäß den Erläuterungen in Artikel 11 der DSGVO und unter der Überschrift „Ihre Rechte” unter Nummer 6 dieser Erklärung durch Ausfüllen des „Antragsformulars für betroffene Personen” an unser Unternehmen widerrufen. Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung widerrufen, werden die betreffenden Daten gelöscht, sofern sie nicht für andere Zwecke verarbeitet werden. Andernfalls werden sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Verarbeitungszwecke und aus den rechtlichen Gründen weiterverarbeitet.

e. In dieser Datenschutzerklärung werden die folgenden Datenverarbeitungsprozesse erläutert.
I. Datenverarbeitungsprozesse in Bezug auf Besucher der Webseite
II. Kommerzielle elektronische Nachrichten
III. Datenverarbeitungsprozesse in Bezug auf Besuche in Vertriebsbüros, Projektbereichen usw.

3. VERARBEITBARE PERSONENBEZOGENE DATEN, VERARBEITUNGSZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN

Der Datenverantwortliche Die von unserem Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitungszwecke sowie die rechtlichen Gründe (ausdrückliche Einwilligung/Ausnahmeregelungen) sind nachstehend aufgeführt.

I. BESUCH DER WEBSEITE

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Ihre unten aufgeführten personenbezogenen Daten zu den unten angegebenen Zwecken und aus den unten genannten rechtlichen Gründen verarbeitet.

I.I. BEIM BESUCH DER WEBSEITE

Verarbeitbare personenbezogene Daten: Transaktionssicherheit (Verkehrsdaten – Quell-IP-Adresse, Ziel-IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Verbindung usw.)
Verarbeitungszwecke: Gemäß Gesetz Nr. 5651
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung: Ausdrückliche gesetzliche Regelung

I.II. Cookies, die wir verwenden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Verarbeitbare personenbezogene Daten: Informationen über das Gerät, mit dem auf die Webseite zugegriffen wird, Besucherverhalten auf der Webseite, Verkehrsdaten
Verarbeitungszwecke: Analyse der Leistungsfähigkeit unserer Webseite, Verbesserung der Funktionalität, Gewährleistung der Benutzerfreundlichkeit, Durchführung statistischer Studien zur Nutzung
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung:

  • Sofern die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden, auf der Grundlage des berechtigten Interesses des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
  • zum Zwecke der Durchführung von Profiling (Profilerstellung), Targeting (Zielgruppenansprache) und personalisierter Werbung sowie zur Durchführung von Marketing- und Analyseaktivitäten mit ausdrücklicher Einwilligung
  • für die Nutzung der Webseite erforderliche Cookies, da die Datenverarbeitung für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist

I.III. Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite kontaktieren

Verarbeitbare personenbezogene Daten: Transaktionssicherheit (Verkehrsdaten – Quell-IP-Adresse, Ziel-IP-Adresse, Verbindungsdatum und -zeit usw.), Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, zu übermittelnde Nachricht
Verarbeitungszwecke:
Um Beschwerden, Vorschläge und Fragen, die Besucher an unser Unternehmen richten, angemessen beantworten zu können und um mit den Personen, die uns eine Nachricht übermitteln, in Kontakt zu treten
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung: Die Verarbeitung der Daten ist für die berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen erforderlich, sofern dies nicht die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person beeinträchtigt

II. VERARBEITUNG VON KOMMERZIELLEN ELEKTRONISCHEN MITTEILUNGEN

Wenn Sie über unsere Webseite Ihre Zustimmung zur Verarbeitung kommerzieller elektronischer Mitteilungen erteilt haben, werden Ihre unten aufgeführten personenbezogenen Daten zu den unten angegebenen Zwecken und aus den unten genannten rechtlichen Gründen verarbeitet.

II.I. ERHALT DER ZUSTIMMUNG ZU KOMMERZIELLEN ELEKTRONISCHEN NACHRICHTEN

Verarbeitbare personenbezogene Daten: Personalien (Vor- und Nachname), Kontaktdaten (E-Mail), Sonstiges (Einverständniserklärung, Datum der Einwilligung)
Verarbeitungszwecke: Information von Kunden, Besuchern der Anlage und des Verkaufsbüros sowie Besuchern der Website über Veranstaltungen und Kampagnen sowie Neuerungen bei Sur Yapı Tatil Evleri Antalya - Sur Yapı Ferienhäuser Antalya, Versand von E-Mails und SMS mit Marketing-, Werbe-, Kampagnen-, Verkaufsförderungs-, Informations-, Wettbewerbs-, Gewinnspiel-, Gruß- und Glückwunschinhalten oder Hinterlassen von Sprachnachrichten zu diesen Themen, Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit und zu den Dienstleistungsprozessen, Gewährleistung der kommerziellen Kommunikation mit Kunden, Besuchern von Sur Yapı Tatil Evleri Antalya - Sur Yapı Ferienhäuser Antalya und Besuchern der Website, Durchführung von Werbeaktivitäten, Durchführung von Prozessen zur Kundenbindung und -zufriedenheit.
Rechtliche Gründe für die Verarbeitung: Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung

II.II. SICHERSTELLUNG DER GESETZLICHEN VERPFLICHTUNG ZUR BESTÄTIGUNG KOMMERZIELLER ELEKTRONISCHER NACHRICHTEN

Verarbeitbare personenbezogene Daten: Ihre personenbezogenen Daten wie Transaktionssicherheit (Protokollaufzeichnungen), Sonstiges (Ihre Einwilligungserklärung, Ihr Einwilligungsdatum) werden an autorisierte Personen, Institutionen und Organisationen weitergegeben.
Verarbeitungszwecke: Durchführung von Aufbewahrungs- und Archivierungsmaßnahmen, Durchführung unserer Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung: Ausdrückliche gesetzliche Vorgaben

III. WENN SIE DIE SUR YAPI TATİL EVLERİ ANTALYA - SUR YAPI FERİENHÄUSER ANTALYA- SUR- FERIENHÄUSER IN ANTALYA BESUCHEN:

Wenn Sie die Sur Yapı Tatil Evleri Antalya - Sur Yapı Ferienhäuser Antalya besuchen, können Ihre unten aufgeführten personenbezogenen Daten zu den unten angegebenen Zwecken und aus den unten genannten rechtlichen Gründen verarbeitet werden.

III.I. Zur Sicherstellung der physischen Sicherheit

Verarbeitbare personenbezogene Daten: Kameraaufzeichnung (ausschließlich zu Sicherheitszwecken)
Verarbeitungszwecke: Erstellung und Nachverfolgung von Besucheraufzeichnungen, Gewährleistung der physischen Sicherheit der Räumlichkeiten, Gewährleistung der Sicherheit der Vorgänge des Datenverantwortlichen, Weitergabe von Informationen an befugte Personen, Institutionen und Organisationen
Rechtliche Gründe für die Verarbeitung:

  • Notwendigkeit zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Datenverantwortlichen
  • Die Datenverarbeitung ist für die berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen erforderlich, sofern die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden.

III.II. WENN SIE UNSER WI-FI-SERVICE NUTZEN

Verarbeitbare personenbezogene Daten: Personalien (Vor- und Nachname), IP-Adresse des Geräts und Informationen zu Internetbesuchen
Verarbeitungszwecke: Da unser Unternehmen als Zugangsanbieter fungiert, erfolgt die Verarbeitung zum Zwecke der Gewährleistung der Transaktionssicherheit, der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Datenverantwortlichen und der Erstellung von Besucheraufzeichnungen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung:

  • Diese Gründe sind in den Gesetzen gemäß dem Gesetz Nr. 5651 über die Regulierung von Veröffentlichungen im Internet und die Bekämpfung von Straftaten, die durch diese Veröffentlichungen begangen werden, ausdrücklich vorgesehen und
  • die Datenverarbeitung ist für die berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen erforderlich, sofern die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden.
VI. BEWERBUNGSVERFAHREN FÜR BEZUGSPERSONEN

Bei Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als betroffene Person und/oder der von Ihnen vertretenen Personen können die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie in dem von Ihnen auszufüllenden Antragsformular angeben, für die unten genannten Zwecke und aus den unten genannten rechtlichen Gründen verarbeitet werden.

Verarbeitbare personenbezogene Daten: Personalien (Name und Vorname der betroffenen Person, türkische Identitätsnummer, Name und Vorname des Bevollmächtigten, türkische Identitätsnummer), Angaben zur Vollmacht, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Verarbeitungszwecke: Bewertung der Zulässigkeit von Anträgen der betroffenen Person, Übermittlung der erforderlichen Antwort und Sicherstellung der Kommunikation, sofern der Antrag in der für die Bewertung geeigneten Form und Weise eingereicht wurde.
Rechtliche Gründe für die Verarbeitung:

  • Notwendigkeit zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen des Datenverantwortlichen,
  • Ausdrückliche gesetzliche Regelung
4. ZUR ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden mündlich, schriftlich oder elektronisch über unsere Website oder bei Ihrem Besuch bei Sur Yapı Tatil Evleri Antalya - Sur Yapı Ferienhäuser Antalya, im Rahmen unserer Werbe-/Marketingaktivitäten (Durchführung von Gewinnspielen, Versand kommerzieller elektronischer Nachrichten, Weitergabe von Foto- und Videoaufnahmen) sowie bei Ihrer Zustimmung zum Erhalt kommerzieller elektronischer Nachrichten und bei Ihrem Besuch bei Sur Yapı Tatil Evleri Antalya - Sur Yapı Ferienhäuser Antalya, durch Kameras in der Anlage, entsprechend der Art der Dienstleistung oder Aktivität und dem Kanal, über den Sie mit uns kommunizieren, einschließlich sozialer Medien, automatisch/teilautomatisiert oder nicht automatisiert, sofern dies Teil eines Datenerfassungssystems ist, oder durch offizielle/private Institutionen und Organisationen sowie andere Dritte erhoben werden.

5. ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

a. Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit Artikel 8 der DSGVO und anderen geltenden Rechtsvorschriften sowie ausschließlich zur Erreichung der oben genannten Zwecke und zur Erfüllung dieser Zwecke auf Anfrage an öffentliche Stellen oder Einrichtungen, die für die Datenverarbeitung verantwortlichen Abteilungen unseres Unternehmens, unsere Gesellschafter, unsere Konzernunternehmen, Rechtsanwälte, IT-/Datenverarbeitungsunternehmen, die wir zur Durchführung unserer Tätigkeiten beauftragen oder mit denen wir zusammenarbeiten, sowie an andere Dritte weitergegeben werden, die gemeinsam mit uns für die Einhaltung der Datensicherheitsmaßnahmen wie die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten, die Verhinderung des unbefugten Zugriffs und die Verhinderung der unrechtmäßigen Verarbeitung verantwortlich sind.

b. In Fällen, in denen unser Unternehmen dazu verpflichtet ist, können die Daten an gesetzlich befugte öffentliche Stellen und private Personen (z. B. İYS A.Ş.) weitergegeben werden.

c. Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können Ihr Name, Ihr Nachname, Ihr Foto, Ihr Video und die in diesen Aufzeichnungen angegebenen/weitergegebenen personenbezogenen Daten von unserem Unternehmen während der von ihm organisierten oder an denen es teilnimmt Veranstaltungen und Organisationen aufgezeichnet und zu Werbe- und Marketingzwecken auf Websites, in Firmenkatalogen, sozialen Medien und anderen Kanälen sowie gegenüber der Öffentlichkeit sowie an Unternehmen, die uns bei der Durchführung dieser Aktivitäten unterstützen (Agenturen, IT-/IT-Support-Unternehmen), weitergegeben werden.

e. Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können Ihr Name, Ihr Nachname, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse zu Werbe- und Marketingzwecken verarbeitet werden, um Ihnen kommerzielle elektronische Nachrichten zu senden, und zu diesem Zweck an unsere Lieferanten (Agentur, IT-/IT-Support-Unternehmen) und İYS AŞ weitergegeben werden.

f. Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können Ihr Name, Ihr Nachname, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Informationen zur Verlosung zu Werbe- und Marketingzwecken sowie zur Gewährleistung der Kundenzufriedenheit verarbeitet werden, damit Sie an von unserem Unternehmen durchgeführten Verlosungen teilnehmen können. Wenn die Verlosung öffentlich stattfindet oder die Ergebnisse öffentlich bekannt gegeben werden, können diese Daten über die Website, Firmenkataloge, soziale Medien und andere Kanäle der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und zur Durchführung dieser Aktivität an unsere Lieferanten (Agentur, IT-/Datenverarbeitungsunternehmen, Notar) weitergegeben werden.

g. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ins Ausland übertragen.

6. IHRE RECHTE

a. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gemäß Artikel 11 der DSGVO, der die Rechte der betroffenen Person regelt, folgende Rechte haben: das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden; das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen; das Recht, Auskunft über den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten und die Zweckmäßigkeit der Verarbeitung zu erhalten; das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, an welche Dritten Ihre Daten innerhalb oder außerhalb des Landes übermittelt wurden; im Falle einer unvollständigen oder unrichtigen Verarbeitung Ihrer Daten deren Berichtigung zu verlangen; trotz einer Verarbeitung gemäß der DSGVO und den einschlägigen anderen gesetzlichen Bestimmungen die Löschung oder Vernichtung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Gründe für die Verarbeitung nicht mehr bestehen; im Falle einer Übermittlung Ihrer Daten die Mitteilung der Berichtigung, Löschung oder Vernichtung an die Dritten, an die die Daten übermittelt wurden, zu verlangen; Widerspruch einzulegen, wenn durch die ausschließliche Analyse Ihrer Daten mittels automatisierter Verfahren eine für Sie nachteilige Entscheidung getroffen wird; Schadensersatz zu verlangen, wenn Ihnen durch die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten ein Schaden entstanden ist. .

b. Als betroffene Person (Dateneigentümer) können Sie Ihre Anträge unter Ausfüllen des „Antragsformulars für betroffene Personen” gemäß der „Mitteilung über das Verfahren und die Grundsätze für Anträge an den Datenverantwortlichen” schriftlich per Notar oder per Einschreiben mit Rückschein an die oben angegebene Postanschrift, an die registrierte E-Mail-Adresse (KEP) unseres Unternehmens, sichere elektronische Signatur, mobile Signatur oder die zuvor an uns mitgeteilte und in unserem System registrierte E-Mail-Adresse an die oben angegebene KEP-Adresse oder an die für DSGVO-Kommunikation zugewiesene E-Mail-Adresse senden.

Grundsätzlich werden für Anfragen keine Gebühren erhoben, jedoch behält sich das Unternehmen das Recht vor, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Gebühren gemäß der vom Datenschutzausschuss festgelegten Gebührenordnung zu erheben.

In Ihrem Antrag, der Ihre Erläuterungen zu den oben genannten Rechten enthält, die Sie als betroffene Person haben und ausüben möchten, muss die von Ihnen gewünschte Angelegenheit klar und verständlich formuliert sein und sich auf Sie persönlich beziehen. Wenn Sie im Namen einer anderen Person handeln, müssen Sie eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen. Ihre Anträge müssen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Unterschrift, Ihre türkische Identitätsnummer, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer und den Gegenstand Ihrer Anfrage enthalten. Anträge, die diese Angaben nicht enthalten, werden von unserem Unternehmen nicht akzeptiert.

Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung aus Gründen, die sich aus der DSGVO, sekundären Rechtsvorschriften und Entscheidungen der Datenschutzbehörde ergeben, jederzeit zu ändern. Änderungen der Datenschutzerklärung treten mit dem Datum ihrer Bekanntgabe an Sie in Kraft.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

ERKLÄRUNG ZUR EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG DES EMPFÄNGERS DER PRODUKTE ODER DIENSTLEISTUNGEN

In Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 („DSGVO“) können die personenbezogenen Daten, für die Sie unten Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen, von uns als Datenverantwortlichem ausschließlich zum Zweck der Verarbeitung verarbeitet und weitergegeben werden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns dies mitteilen und den oben genannten Kanal verwenden, den Sie ausgewählt haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung oder Ablehnung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über dieses Formular auf der Website oder über den Ihnen zugesandten Link erteilen, klicken Sie bitte auf das entsprechende Kästchen, und wenn Sie dieses Formular in Papierform ausfüllen, vermerken Sie dies bitte durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens , durch Ihre Unterschrift oder durch ein ähnliches Zeichen.

Personenbezogene Daten, die Gegenstand der Einwilligung sind

Ich bin damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten für die Zusendung von kommerziellen elektronischen Nachrichten mit Kampagnen-, Werbe- und Informationsinhalten verwendet werden, dass meine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeitet und an Dritte, die für Sie Dienstleistungen erbringen, weitergegeben werden.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten für die Teilnahme an Gewinnspielen verwendet werden, dass meine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeitet und an Ihre Lieferanten weitergegeben werden.

Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu Werbe-/Marketingzwecken während von Ihrem Unternehmen organisierten oder besuchten Veranstaltungen und Organisationen, die Weitergabe dieser Daten über Ihre Website, soziale Medien und andere Medien an die Öffentlichkeit sowie die Weitergabe dieser Daten an Ihre Lieferanten, um diese Aktivitäten durchführen zu können